Leaky Gut heilen mit Yoga & Ernährung – 3 Yoga-Programme + 3 natürliche Maßnahmen ( befreit )

Leaky Gut heilen mit Yoga & Ernährung: Leidest du unter Blähungen, Müdigkeit oder Konzentrationsproblemen? Möglicherweise steckt Leaky Gut dahinter – eine geschwächte Darmbarriere, die zu Verdauungsproblemen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Entzündungen führen kann.

Doch keine Sorge: Mit …

  1. der richtigen Ernährung für die Darmgesundheit
  2. natürlichen Heilmitteln und
  3. gezielten Yoga-Übungen für die Verdauung

… kannst du deinen Körper wirkungsvoll unterstützen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du mit darmfreundlichen Lebensmitteln wie Buchweizen und Linsen, speziellen Yoga-Techniken und ganzheitlichen Methoden dein Leaky Gut natürlich heilen kannst. Lass uns gemeinsam deinen Darm stärken!

 


✨ Sicher dir den kostenlosen Atem-Übungs-Kurs um deine Selbstheilungskräfte zu stärken. ✨


 

Leaky Gut natürliche Heilung

Leaky Gut, oder das intestinale Hyperpermeabilitätssyndrom, ist ein Zustand, bei dem die Darmbarriere durchlässiger wird als normal. Dadurch gelangen unverdauten Nahrungsbestandteile, Toxine und Mikroorganismen in den Blutkreislauf, was das Immunsystem aktiviert und Entzündungsreaktionen auslöst.

Hier erfährst du, welche Symptome auftreten, welche natürlichen Maßnahmen helfen und welche Yoga-Übungen deinen Darm unterstützen können.

 

Leaky Gut Symptome

Verdauungsbeschwerden:

  • Blähungen, Völlegefühl
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Bauchschmerzen, Krämpfe
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktose, Gluten)
  • Reizdarmsyndrom-„hnliche Symptome

Systemische Beschwerden:

  • Chronische Müdigkeit, Erschöpfung
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Hautprobleme (Akne, Ekzeme, Neurodermitis, Rosacea)
  • Autoimmunerkrankungen (z. B. Hashimoto, Rheuma, Psoriasis)

👉 Auch interssant: Burnout erkennen – Und wie du wieder raus kommst.

Neurologische und psychische Symptome:

  • Konzentrationsstörungen, Brain Fog („Gehirnnebel“)
  • Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustände 
  • Schlafprobleme

Weitere mögliche Symptome:

  • Allergien und häufige Infekte (geschwächtes Immunsystem)
  • Hormonelle Dysbalancen (z. B. Schilddrüsenprobleme, PMS)
  • Gewichtsschwankungen (unerklärliche Zu- oder Abnahme)
  • Nährstoffmängel (z. B. Eisen-, Zink-, Vitamin-B-Mangel)

 

 

Leaky Gut natürliche Heilung

1. Leaky Gut heilen und die richtige Ernährung zur Darmheilung

Diese Lebensmittel solltest du meiden:

🚫 Gluten & Weizen
🚫 Zucker & künstliche Süßstoffe
🚫 Alkohol & Kaffee
🚫 Milchprodukte
🚫 Fertigprodukte & Konservierungsstoffe
🚫 Stärkehaltige Hülsenfrüchte (Kidneybohnen, Kichererbsen)

Darmgesundheit Ernährung – Darmfreundliche Lebensmittel:

Buchweizen – glutenfrei, entzündungshemmend
Linsen (besonders rote & gelbe) – reich an Eiweiß & Ballaststoffen
Gekeimtes Getreide – leichter verdaulich, fördert die Darmflora
Fermentierte Lebensmittel – (Sauerkraut, Kimchi, Kokosjoghurt)
Leinsamen & Flohsamenschalen – schützen die Darmschleimhaut
Gesunde Fette (Olivenöl, Leinöl, Kokosöl)
Heilkräuter & Bitterstoffe (Löwenzahn, Brennnessel)
Pseudogetreide (Amaranth, Quinoa) – glutenfreie Alternativen

 

2. Leaky Gut heilen mit Heilpflanzen & Naturheilmittel:

🌿 L-Glutamin – regeneriert die Darmschleimhaut
🌿 Aloe Vera Saft – beruhigt den Darm
🌿 Kurkuma & Ingwer – entzündungshemmend
🌿 Kamillen- & Fencheltee – fördern die Verdauung
🌿 Reishi-Pilz – reguliert das Immunsystem

 

3. Leaky Gut heilen mit Fasten & Lebensstil:

  1. Zwischendurch-Übungen die du 3-5 mal täglich in deinen Tag einbauen kannst, zB Magenentspannung (auf YogaLeben.Rocks)
  2. Tägliche Bauchatmung für bessere Durchblutung – Sehr gut ist der Minikurs Atempower (auf YogaLeben.Rocks)
  3. Intensivere Atempraxis – Pranayama – Als Technik für Prana-Heilung / Selbstheilung mit Atem und bestimmten Konzentrationen (Auf YogaLeben.Rocks).
  4. Stressabbau durch Yoga, Meditation & Entspannung – Yoga-Nidra ist dazu genial (auf YogaLeben.Rocks)
  5. Systematische Entspannung mit Heilreisen ist auch sehr hilfreich (Blogbeitrag).

Und natürlich …

  • Intervallfasten (16:8) zur Regeneration
  • Ausreichend Schlaf & Bewegung in der Natur

 

 

Yoga für die Verdauung: Yoga Übungen für den Darm

1. Yoga zur Entspannung & Stressabbau (Regulation des Nervensystems)

🔹 Atemübungen zur Entspannung – Befreien Bauch und Darm von Stress
🔹 Balasana (Kindhaltung) – Beruhigt das Nervensystem
🔹 Viparita Karani (Beine an der Wand) – Entspannt das Verdauungssystem
🔹 Savasana mit Bauchatmung – Reguliert die Darmbewegung
🔹 Sanfte Drehhaltungen im Liegen – Entspannen die Darmmuskulatur
🔹 Kapalabhati (sanfte Feueratmung) – Aktiviert das Verdauungssystem

Tipp: Perfekt als Abendroutine zur Regeneration! Stressabbau und Darmgesundheit sind eng miteinander verbunden – alleine die Umschaltung auf systematische und professionelle Entspannung kann vieles ändern.

 

 

2. Yoga für die Verdauung & Darmmassage (Aktivierung des Bauchraums)

🔹 Atemübungen zur Entspannung – Befreien Bauch und Darm von Stress
🔹 Apanasana (Knie-zur-Brust-Haltung) – Sanfte Bauchmassage
🔹 Supta Matsyendrasana (Liegende Drehung)Fördert Entgiftung
🔹 Marjaryasana & Bitilasana (Katze-Kuh) – Stimuliert die Darmbewegung
🔹 Ardha Matsyendrasana (Drehsitz) – Aktiviert Leber & Verdauung
🔹 Malasana (Yoga-Hocke) – Erleichtert die Darmentleerung
🔹 Uddiyana Bandha (sanft!) – Aktiviert die Darmmuskulatur

Tipp: Morgens auf nüchternen Magen ausführen!

Lies auch diesen Beitrag zu Entgiftung:

 

3. Yoga zur Stärkung der Darmbarriere (Für nachhaltige Stabilisierung)

🔹 Atemübungen zur Entspannung – Befreien Bauch und Darm von Stress
🔹 Tadasana (Bergstellung) mit Bauchatmung – Zentriert & stabilisiert
🔹 Virabhadrasana (Kriegerhaltungen) – Fördert Stoffwechsel
🔹 Navasana (Bootshaltung, sanft!) – Stärkt die Bauchmuskulatur
🔹 Dhanurasana (Bogenhaltung, sanft!) – Fördert Durchblutung
🔹 Pranayama: Nadi Shodhana (Wechselatmung) – Reguliert Stress & Immunsystem

Tipp: Nachmittags oder nach kleinen Mahlzeiten für bessere Verdauung!

 

 

Fazit

  • Sanfte Yoga-Sequenzen reduzieren Stress, der mit Leaky Gut verbunden ist.
  • Darmstimulierende Übungen unterstützen die Verdauung & Entgiftung.
  • Eine darmfreundliche Ernährung mit Buchweizen & Linsen hilft, die Darmbarriere zu stärken.
  • Naturheilkundliche Mittel können den Heilungsprozess unterstützen.

✨ Welche Übungen oder Ernährungstipps haben dir am meisten geholfen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 😊

 

Mahashakti Uta Engeln
Mahashakti ist Yoga- und Meditationslehrerin, Yogatherapie-Ausbilderin und HP.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir.

 

Liebe Grüße
Deine Mahashakti

 

 

 

Leaky Gut heilen mit Yoga & Ernährung - So stärkst du deinen Darm natürlich
Leaky Gut heilen mit Yoga & Ernährung – So stärkst du deinen Darm natürlich

Die Beiträge geben immer die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Wir schätzen unsere Leser als erwachsene Menschen und wollen ihnen unterschiedliche Möglichkeiten und Wege bieten, damit damit jeder das für sich Passende finden kann.

Autoren-Info
Mahashakti Uta Engeln
Yogatherapeutin und Heilpraktikerin | Web:  | Impressum

Mahashakti Uta Engeln ist Yogatherapeutin, -Ausbilderin und Heilpraktikerin. Seit 2003 ist sie aktiv als Vollzeit-Yogalehrerin und seit 2006 begleitet sie als Yogatherapeutin Menschen auf ihrem Weg zu einem besseren Leben. Seit 2009 auch als Yogatherapie-Ausbilderin und als HP.

In ihrer Yogaschule in Papenburg hilft sie ihren Teilnehmern mit "Yoga der Emotionen" die Herausforderungen des Lebens souverän zu bestehen.
https://yoga-papenburg.de/