Burnout erkennen: Die ersten Warnsignale und dein Weg aus der Erschöpfung ( macht autark )
Burnout erkennen: Fühlst du dich ständig müde, erschöpft und innerlich leer? Du funktionierst nur noch, statt wirklich zu leben? Burnout ist ein schleichender Prozess, der oft zu spät erkannt wird – bis der Körper oder die Psyche endgültig streiken.
Doch so weit muss es nicht kommen! In diesem Artikel erfährst du, …
- wie du Burnout erkennen kannst
- welche Symptome und Warnsignale darauf hinweisen und wie du aus dem Burnout wieder herauskommst.
Warte nicht, bis es zu spät ist – starte jetzt deine Selbsthilfe gegen Burnout und finde zurück zu neuer Kraft und Lebensfreude!
Burnout erkennen und stoppen: Dein Weg aus der Erschöpfung
📖 Inhalt
Welche Symptome sind die Vorstufen von Burnout? Die Stationen eines drohenden Burnout erkennen
Burnout passiert nicht plötzlich. Es ist ein schleichender Prozess, der oft aus einer Mischung aus Dauerstress, Perfektionismus und fehlender Selbstfürsorge entsteht. Die ersten Anzeichen sind oft subtile Warnsignale, die leicht ignoriert werden:
1️⃣ Erste Warnsignale:
– Du bist oft müde
– fühlst dich angespannt und
– brauchst mehr Zeit, um dich zu erholen.
2️⃣ Dauerhafte Erschöpfung:
– Du wachst müde auf
– funktionierst nur noch und
– fühlst dich innerlich leer.
3️⃣ Emotionale Abstumpfung:
– Dinge, die dir einmal Freude bereitet haben, interessieren dich kaum noch.
4️⃣ Totale Erschöpfung:
– Dein Körper zwingt dich zur Pause
– durch Krankheit,
– Zusammenbruch oder andere
– drastische Signale.
Wer die Burnout-Warnzeichen ignoriert, riskiert den totalen Zusammenbruch – mit gravierenden Folgen für das eigene Leben und die Menschen, die einem am Herzen liegen.
Rechtzeitig den Burnout erkennen ist für alle wichtig!
Wie weiß ich, ob ich einen Burnout habe? Wie fühlt sich jemand im Burnout?
Der Unterschied zwischen Burnout und Erschöpfung oder Müdigkeit? Burnout ist nicht einfach nur Müdigkeit oder Erschöpfung. Es ist ein Zustand tiefer, seelischer und körperlicher Erschöpfung. Menschen im Burnout beschreiben das Gefühl als:
▪️ Völlige Energielosigkeit:
Selbst einfache Aufgaben erscheinen wie unüberwindbare Hürden.
▪️ Innere Leere:
Nichts fühlt sich mehr wirklich lebendig oder wichtig an.
▪️ Reizbarkeit und emotionale Erschöpfung:
Kleine Dinge fühlen sich überwältigend an.
▪️ Schlafprobleme:
Trotz Erschöpfung kann man nicht mehr abschalten oder regenerieren.
Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, ist es Zeit, innezuhalten und für dich zu sorgen.
Dein Weg aus dem Burnout
Stell dir vor, du bist mit einem geliehenen Auto unterwegs, als plötzlich die Öl-Warnlampe aufleuchtet, und die Tankanzeige ist fast leer.
- Würdest du nach Tricks suchen, um weiterzufahren?
- Oder würdest du alles stehen und liegen lassen,
um direkt zur nächsten Tankstelle zu kommen?
Genau das ist deine Situation.
Es gibt nur einen Weg, aus dem Burnout herauszukommen: Tanken und Öl nachfüllen.
Drohender Burnout bedeutet, dass du dir Raum für dich selbst schaffen musst, damit du dich wiederfinden kannst. Rechtzeitig den Burnout erkennen bedeutet dem Teufel von der Schippe zu springen.
Als Wegweiser für den Weg aus dem Burnout ein anschauliches Energie-Modell aus dem Yoga:
Das Swara-Modell: Das Gleichgewicht wiederherstellen
Als Yogi kennst du das Swara-Modell von Ida und Pingala:
☀️ Pingala – Sonnenenergie
steht für das aktive Tun.
Das ist bei dir völlig überreizt.
Du läufst auf Reserve und riskierst das „Durchglühen“.
🌔 Ida – Mondenergie
steht für das ruhige Wahrnehmen und Annehmen, und für Regeneration und Erholung.
Genau das wurde monatelang ignoriert. Deshalb droht nun Zusammenbruch.
⚖️ Swara-Yoga
ist die bewusste Herbeiführung der Harmonie zwischen Sonne & Mond.
Was passiert, wenn du so weitermachst?
Wenn du weitermachst wie bisher, stehst du bald nicht mehr kurz vor dem Zusammenbruch, sondern bist mitten drin…
Doch was bedeutet das für die Menschen um dich herum?
🕳️ Diejenigen, für die du so kämpfst, werden plötzlich ohne dich auskommen müssen.
🕳️ Statt ihnen zu helfen, ziehst du sie unbewusst mit in ein schwarzes Loch.
🕳️ Willst du das wirklich?
Die Lösung: Gib deinem Leben und damit dir selbst mehr Raum. Der einzige Weg zurück ins Leben ist tatsächlich, dem Leben in dir selbst mehr Raum zu geben.
– Mental-Yoga machst
– Sanfte Atemübungen
– Mit den 5 Koshas meditierst
– den hypnotischen Schlaf der Yogis „Yoga-Nidra“ praktizierst, …
– oder dich einfach auf das Sofa legst und aus dem Fenster träumst.
Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Ich musste zwei Mal in meinem Leben die Notbremse ziehen, und weis daher sehr gut von was ich spreche.
Die Vorstellung die mir schon 2x aus dem drohenden Burnout heraus geholfen hat:
1️⃣ Weitermachen führt unweigerlich zum Zusammenbruch …
… in Form eines Riesen-Kraters, in dem du und alles andere verschwindet. Das ist die Riesenkatastrophe die alles mit sich reißt und die du verhindern willst.
2️⃣ Tägliche Auszeiten …
… sind dagegen wie eine Reihe kleiner „Mini-Krater“, die das Chaos eindämmen und steuerbar machen. Mit Mini-Kratern kann man umgehen, die kann man planen und managen. Die lieben Mitmenschen können das auch. Betrachte deine tägliche Auszeit als solche Mini-Krater – Das hilft sie zum neuen Standard zu machen, um den drohenden Riesen-Krater auszubremsen.
3️⃣ Wie du deine tägliche Auszeit organisierst
Für deine tägliche Regeneration solltest du dir bewusst Zeit nehmen:
🌻 60 Minuten pro Wochentag
– Zusätzlich –
🌻 3 Stunden pro Wochenend-Tag
Während deiner täglichen Auszeit:
⛔ Bist du nicht(!!!) erreichbar
⛔ Lässt du jegliche Ablenkung weg (Kein TV, Kein Internet, Kein Chat, Kein Telefon, Kein Computer … Nix!)
4️⃣ Wie du deine tägliche Auszeit am schönsten für dich nutzt
✅ 🌻 In deiner Auszeit tust du nur Dinge, die dich wirklich stärken und erfreuen.
Gönne dir die Zeit die du brauchst um in dich hinein zu spüren und heraus zu finden was das in diesem Moment gerade ist. Und dann tue genau das.
✅ 🌻 Gehst du idealerweise in die Natur:
Spazieren, in der Sonne sitzen oder an einem trockenen Platz dem Regen lauschen.
Ich habe mich oft bei Regen (mit Sitzpad und einem Regenponcho geschützt) mitten in eine Wiese gesetzt – war toll! … Da kommt einen niemand stören … deine Ruhe ist dir sicher… 😉
✅ 🌻Du hast wieder (oder noch) ein kleines bisschen Lebenskraft?
Wenn du etwas weiter bist – oder nicht ganz so sehr tief in der Erschöpfung steckst – sobald also erste Kräfte (wieder) verfügbar sind, dann kümmere dich um deine innere Ruhe, Gelassenheit und baue gezielt Stress-Resilienz auf.
Dein Geist hat noch Einwände?
„Ich habe keine Zeit dafür!“
Sobald dein Geist mit „Das geht nicht, weil…“ kommt, erinnere dich an diesen Satz:
„Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.“
Willst du?
Was du noch tun kannst
Du möchtest mehr Unterstützung?
- Falls du möchtest, kann ich dich in Einzelberatungen mit weiteren Maßnahmen begleiten (via Zoom).
- Voraussetzung ist allerdings, dass du die oben beschriebenen täglichen Auszeiten schon einige Wochen konsequent praktizierst.
- Wenn du soweit bist das du Kontakt aufnehmen möchtest um weitere Schritte zu klären, dann schicke mir eine Mail. Als Newsletter-Empfänger hast du meine Mail-Adresse.
Was denkst du?
Wie ist dein Weg?
Hinterlasse uns deine Kommentare, um andere zu inspirieren die noch nicht so weit sind wie du.

Ich freue mich .
Liebe Grüße
Deine Mahashakti

Die Beiträge geben immer die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Wir schätzen unsere Leser als erwachsene Menschen und wollen ihnen unterschiedliche Möglichkeiten und Wege bieten, damit damit jeder das für sich Passende finden kann.
Mahashakti Uta Engeln ist Yogatherapeutin, -Ausbilderin und Heilpraktikerin. Seit 2003 ist sie aktiv als Vollzeit-Yogalehrerin und seit 2006 begleitet sie als Yogatherapeutin Menschen auf ihrem Weg zu einem besseren Leben. Seit 2009 auch als Yogatherapie-Ausbilderin und als HP.
In ihrer Yogaschule in Papenburg hilft sie ihren Teilnehmern mit "Yoga der Emotionen" die Herausforderungen des Lebens souverän zu bestehen.
https://yoga-papenburg.de/