Husten Loswerden: Schleim in den Bronchien lösen → Diese 5-Schritte-Atemtechnik kann die Atemwege frei machen!

Die Anleitung als Video:

Lies auch die Anleitung aus obigem Video als Text. 👇
Im Video kannst du gleich mitüben, den Text kannst du dir besser merken. Nutze beides.

 

 

Atemübung in 5 Schritten zur Lösung von Schleim in den Bronchien

Wirkung und Nutzen der Übung

Diese Atemübung hilft dabei, den Schleim in den Bronchien zu lösen und auszuleiten. Durch das bewusste lange Ausatmen werden die tiefsten Bereiche der Lunge belüftet, wodurch sich Keime und Schleim lösen können. Zudem wird der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge aktiviert, was besonders hilfreich bei Erkältungen, Bronchitis oder verschleimten Atemwegen ist.

Außerdem fördert die Übung die Aktivierung des Nervus Vagus, welcher für Ruhe, Regeneration und Heilung verantwortlich ist. Dies unterstützt das Immunsystem und die allgemeine Entspannung.

 

Anleitung zur Atemübung

1. Die richtige Sitzhaltung einnehmen

  • Setze dich entspannt, aber aufrecht hin.
  • Dein Steißbein zeigt leicht in Richtung Erdmittelpunkt, das Becken kippt minimal nach hinten.
  • Richte deine Wirbelsäule lang nach oben aus, als ob die Krone deines Kopfes nach oben zu den Sternen gezogen wird.
  • Pendle sanft vor und zurück, um die Position zu finden, in der deine Wirbelsäule mühelos gerade bleibt.
  • Dein Kinn ist leicht gesenkt, wodurch sich dein Nacken sanft in die Länge streckt.
  • Die Schultern fallen locker nach hinten unten, um das Brustbein sanft anzuheben.
  • Durch die aufrechte Haltung hat das Zwerchfell mehr Raum, um frei zu arbeiten.

2. Die Atmung vertiefen

  • Atme zunächst ganz ruhig ein und aus.
  • Beginne dann, bewusst länger auszuatmen.
  • Ziehe dabei den unteren Bauch sanft nach innen, um die Luft vollständig aus der Lunge zu entfernen.
  • Beim Einatmen füllt sich zuerst der untere Bauchbereich mit Luft. Konzentriere dich darauf, die Atmung tief in den unteren Bauch zu lenken.
  • Schultern und Brust bleiben dabei ruhig.
  • Wiederhole diesen tiefen Atemrhythmus mehrere Male.

3. Verstärkung durch Mulabandha (Beckenbodenaktivierung)

  • Nach jeder tiefen Ausatmung halte den Atem für einige Sekunden an.
  • Spanne während dieser Atempause sanft den Beckenboden an (Mulabandha). Das fühlt sich an, als würdest du versuchen, Harndrang oder Stuhlgang zurückzuhalten.
  • Beim nächsten Einatmen löse Mulabandha wieder.

4. Die Lungenreinigung intensivieren

  • Durch das lange Ausatmen werden Keime, Schleim, Staubpartikel und Pollen aktiv aus den Atemwegen nach außen transportiert.
  • Falls sich Schleim gelöst hat, wirst du vielleicht das Bedürfnis verspüren, dich zu räuspern oder zu husten. Das ist ein Zeichen, dass die Reinigung funktioniert.

5. Verstärken der Reinigungswirkung mit Schleimauswurf mit Brahmari (Summen)

  • Atme tief ein.
  • Beim Ausatmen summe in einem möglichst tiefen Ton.
  • Spüre, wie die Vibrationen den Schleim weiter lösen und nach oben bewegen.
  • Wiederhole das Summen einige Male.
  • Spüre danach entspannt nach.

Sofern erforderlich, räuspere dich nocheinmal.

 

🍃 Tipp:
Weitere geniale Atemübungen für ein starkes Immunsystem und jede Menge neue Lebensenergie: Mit diesen 🍃Atemübungen🍃 aus dem genialen Atemmeditations-Mini-Kurs geht das ganz besonders effektiv:

► Zeig mir mehr dazu.
(Klicken)

 

Hinweise zur Anwendung

  • Diese Übung kann zwei- bis dreimal täglich durchgeführt werden.
  • Ideal ist es, die Übung morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen zu machen.
  • Falls du eine starke Verschleimung hast, kann es hilfreich sein, vorher ein warmes Getränk (z. B. Spitzwegerichtee oder Thymiantee) zu trinken.

Regelmäßig angewendet, verbessert diese Atemtechnik die Lungenfunktion und stärkt die Atemwege nachhaltig.

Gesunde Atmung für freie Atemwege!

Wie sind deine Erfahrungen mit dieser Übung? Lass uns in den Kommentaren teil haben, und teile dort gerne weitere Tipps.

 

👉👉👉 Um einen insgesamt Gesundheits-Stärkenden Lebensstil aufzubauen,
empfehle ich dir meinen Video-Kurs mit Atemübungen: Mehr Energie und Fokus durch bewusste Atmung – direkt im Alltag!

 

 

Mahashakti Uta Engeln
Mahashakti ist Yoga- und Meditationslehrerin, Yogatherapie-Ausbilderin und HP.

Ich freue mich auf dich.

Liebe Grüße
Deine Mahashakti

P.S. Einen Überblick über meine Atem-Kurse findest du im vorherigen Link. Da findest du für deinen Bedarf das Passende!

 

Husten Loswerden - Schleim in den Bronchien lösen - Diese 5-Schritte-Atemtechnik kann die Atemwege frei machen!
Husten Loswerden – Schleim in den Bronchien lösen – Diese 5-Schritte-Atemtechnik kann die Atemwege frei machen!

Die Beiträge geben immer die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Wir schätzen unsere Leser als erwachsene Menschen und wollen ihnen unterschiedliche Möglichkeiten und Wege bieten, damit damit jeder das für sich Passende finden kann.

Autoren-Info
Mahashakti Uta Engeln
Yogatherapeutin und Heilpraktikerin | Web:  | Impressum

Mahashakti Uta Engeln ist Yogatherapeutin, -Ausbilderin und Heilpraktikerin. Seit 2003 ist sie aktiv als Vollzeit-Yogalehrerin und seit 2006 begleitet sie als Yogatherapeutin Menschen auf ihrem Weg zu einem besseren Leben. Seit 2009 auch als Yogatherapie-Ausbilderin und als HP.

In ihrer Yogaschule in Papenburg hilft sie ihren Teilnehmern mit "Yoga der Emotionen" die Herausforderungen des Lebens souverän zu bestehen.
https://yoga-papenburg.de/